1950
Walter Adam gründet eine Schleiferei im Stadtteil Eppendorf/Lokstedt in der Münsterstraße. Er hatte die Wahl zum Kauf eines Autos oder eines Motorrades. Letztlich wurde es eine Zwischenlösung: Ein Motorrad mit Beiwagen. In diesem Beiwagen konnte man mehr oder minder gut eine Schleifmaschine (durch den Führungsgriff im Bild gut zu erkennen) und ein paar andere notwendige Arbeitsmaterialien transportieren.
1970
Die Firma zieht in die Geschwister-Scholl-Straße um. Die neuen Räumlichkeiten wurden nötig, damit die bis hierhin neu dazugekommenen Angestellten untergebracht werden konnten. Der Sohn Karlheinz Adam arbeitet bereits fleißig am Erfolg mit.
1980
Es ist Zeit für einen Wechsel und der Sohn Karlheinz Adam übernimmt das Ruder. Wie kann es anders sein: Neuer Chef, neuer Standort. Die Firma zieht in den Stadtteil Steilshoop um.
1986
Der Neubau des Einfamilienhauses wird vollendet und die neuen Geschäftsräume als Teil dieses Neubaus führen erneut zu einem Umzug. Der neue Standort ist nunmehr in der Pillauer Straße. Die neuen Räumlichkeiten sind ein weiterer Schritt nach vorn.
1998
Dieses Jahr stellt einen Zwischenschritt dar. Das neue Bürogebäude mit großer Lagerhalle ist noch im Bau befindlich. Die alten Räume aber reichen wegen der hohen Anzahl von Mitarbeitern und der guten Auftragslage nicht mehr aus. Bis zur Fertigstellung des neuen Bürogebäudes im Holstenhofweg mieten wir Räumlichkeiten in der Schimmelmannstraße.
1999
Wir beziehen das neue, selbst aufgebaute Bürogebäude im Holstenhofweg 54.
2015
Die Parkettverlegerei und traditionelle Meisterfirma Adam & Sohn Parkett- und Fußbodenarbeiten GmbH wird aus Altersgründen zum 31.01.2015 geschlossen.
Der ehemalige Geschäftsführer Karlheinz Adam berät ab dem 01. Februar 2015 Privatpersonen und Firmen. Er empfiehlt Unternehmen zur Erledigung anstehender Arbeiten.