Designbelag - Designboden
Designbeläge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und liegen voll im Trend. Es gibt eine große Auswahl an Farben, Dekoren und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Trittgefühl ist sehr angenehm.
Sie sind praktisch, weil einfach zu pflegen. Gegen Nässe und Verschmutzung sind sie resistent. Und sie haben eine hohe Lebensdauer.
Vinyl
Der überragende Vorteil von Vinyl ist seine Unempfindlichkeit. Er ist strapazierfähig, einfach zu reinigen und zu pflegen.
Dem Design sind keine Grenzen gesetzt – es gibt Dekore in Holzoptik, in allen möglichen Farben und Mustern.
Kork
Böden aus Kork sind die Alternative für Allergiker. Sie sind einfach zu reinigen und zu pflegen, fußwarm und gelenkschonend. Kork ist trittschallisolierend und seine edle Optik verschönert jeden Raum. Die Vielfalt der Designmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen.
Die lange Haltbarkeit und der nachhaltige Anbau machen diesen Boden zu einer ökologischen wertvollen Alternative gegenüber anderen Produkten.
Laminat
Laminatböden sind eine preiswerte Alternative zu Holzfußböden. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Parkett. Tatsächlich aber ahmt Laminat Parkett nur nach und besteht nicht aus hochwertigem Holz. Der Hauptbestandteil dieses mehrschichtigen Werkstoffs ist eine Trägerplatte. Bei manchen Varianten besteht die Trägerplatte aus Pressspan oder Fasern (MDF, HDF). Darauf werden eine oder mehrere Schichten aus wärmegehärteten Aminoplastharzen (Melaminharz) gepresst. Auf der Oberfläche der Spanplatte ist Fotopapier aufgeleimt (laminiert), das mit einer Versiegelung veredelt ist.
Durch UV-Deckschichten werden die Böden strapazierfähig und abriebfest.
Deshalb ist Laminat sehr strapazierfähig, abrieb- und schlagresistent, hitze- und lichtbeständig.